
Bereits ab 1958 als berufsmäßiger Stadtrat und Leiter des Rechtsreferates hat Hans-Jochen Vogel in der Kommunalpolitik in München gewirkt und dann von 1960 bis 1972 als Oberbürgermeister mit großem Erfolg die Entwicklung der Stadt maßgeblich gestaltet. Als Regierender Bürgermeister Berlins 1981 hat er in einer Zeit Verantwortung übernommen, in der die Stadt vor großen Herausforderungen stand. Hans-Jochen Vogel hat die Bundes-SGK seit ihrer Gründung unterstützt und sie in seiner Zeit als Vorsitzender der SPD gestärkt. Als Präsident und Vizepräsident des Deutschen Städtetages war er eine starke Stimme für die Anliegen der Städte auf der Bundesebene. Auch in seinen Funktionen in der Bundespolitik hat er stets auf die zentrale Bedeutung der Kommunalpolitik für die Gesellschaft hingewiesen und immer ein offenes Ohr für die Belange der Städte, Gemeinden und Kreise gehabt. Bis zuletzt hat er sich für eine soziale und gerechte Wohnungs- und Bodenpolitik stark gemacht und konkrete Vorschlägen zur aktuellen Baugesetzbuch-Reform beigetragen.
"Mit Hans-Jochen Vogel haben wir einen großen Sozialdemokraten und Freund der kommunalen Familie der SPD verloren, der mit Herzblut für die Verbesserung der Lebensperspektiven der Menschen und eine lebenswerte Zukunft der Städte gekämpft hat. Dafür gebührt ihm unser aller Dank und Anerkennung." so Dr. Manfred Sternberg, Geschäftsführer der Sozailademokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik.