Aktuelles

Simone Lange gewinnt OB-Wahl in Flensburg

Simone Lange, neue Oberbürgermeisterin von Flensburg
06.06.2016

Simone Lange (SPD) wird neue Oberbürgermeisterin von Flensburg. Bei der Direktwahl zum Amt des Oberbürgermeisters am 5. Juni 2016 erzielte Simone Lange 51,4 % der Stimmen und konnte sich somit bereits im ersten Wahlgang gegen den amtierenden Oberbürgermeister Simon Faber (SSW, 22,8 %) und zwei weitere Bewerber durchsetzen.Weiterlesen

Steuerliche Förderung für bezahlbare Wohnungen

Frank Baranowski, Vorsitzender der Bundes-SGK
02.06.2016

Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK)  Frank Baranowski, Oberbürgermeister von Gelsenkirchen, und der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Bernhard Daldrup setzen sich für die steuerliche Förderung für bezahlbare Wohnungen ein.Weiterlesen

Neues Gesetz entlastet die Kommunen

Frank Baranowski, Vorsitzender der Bundes-SGK
29.04.2016

Der Vorsitzende der Bundes-SGK, Frank Baranowski, begrüßt den Gesetzentwurf aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur Regelung von Ansprüchen ausländischer Personen in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und der Sozialhilfe.Weiterlesen

Konzept von Bund und Ländern für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen

Foto: Integration von Flüchtlingen
29.04.2016

Beim Gipfeltreffen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. April 2016 in Berlin wurde als Zwischenergebnis ein Beschluss gefasst. In dem Beschluss wurde ein gemeinsames Konzept von Bund und Ländern für eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen beschlossen und verabredet, dass Bund und Länder die in ihre Zuständigkeit fallenden Maßnahmen zügig angehen und bei der nächsten Bund/Länder-Konferenz im Juni dazu berichten.Weiterlesen

Frank Baranowski neuer Vorsitzender der Bundes-SGK

Frank Baranowski, Vorsitzender der Bundes-SGK
22.04.2016

Der Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski wurde bei der Delegiertenversammlung der Bundes-SGK am 22. April 2016 in Potsdam mit 98,1 Prozent der Stimmen zum Vorsitzenden der Bundes-SGK gewählt.Weiterlesen

Kommunalwahlen in Hessen

10.03.2016

Am 6. März 2016 fanden in Hessen die Wahlen zu den kommunalen Vertretungskörper­schaf­ten statt. Nachfolgend sind die Ergebnisse der Wahlen zu den Räten in den 5 kreisfreien Städten sowie in den weiteren 7 Städten mit einer Einwohnerzahl über 50.000 sowie der Wahlen zu den 21 Kreistagen in den Landkreisen Hessens wiedergegeben.Weiterlesen

Energiewirtschaftsgesetz – Mehr Rechtssicherheit für Konzessionsverfahren

Stromtrassen
17.12.2015

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung der Vorschriften zur Vergabe von Wegenutzungsrechten zur leitungsgebundenen Energieversorgung vorgelegt. Damit wird der Auftrag des Koalitionsvertrages aufgegriffen, die Rechtssicherheit bei Netzübergängen in den Konzessionsverfahren zu stärken.Weiterlesen

Seiten