Aktuelles

Krankenhausstrukturreform

Themen: 
05.07.2024

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz ׀ KHVVG) beraten. Das KHVVG stellt einen zentralen Bestandteil der...Weiterlesen

Bundesschienenwegeausbaugesetz

05.07.2024

Bundestag und Bundesrat haben am 14. Juni 2024 dem Vermittlungsergebnis des Bundesrats für das Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) zugestimmt. Zuvor hatten die Länder den Gesetzentwurf abgelehnt, weil sie neue finanzielle Lasten erwarteten und eine Vernachlässigung von Bauvorhaben außerhalb...Weiterlesen

Änderung des Straßenverkehrsgesetzes

05.07.2024

Bundesrat und Bundestag stimmten am 14. Juni 2024 dem Vermittlungsergebnis der zehnten Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zu. Das Verfahren ruhte monatelang, nachdem der Bundesrat das Vorhaben überraschend abgelehnt hatte. Nun wurde auf einen bereits vorliegenden Kompromissvorschlag...Weiterlesen

Modellprojekte Smart Cities

05.07.2024

Die Digitalisierung von Kommunen bringt viele Mehrwerte für Bürgerinnen und Bürger in allen Lebensbereichen. Darum fördert der Bund im Rahmen der „Modellprojekte Smart Cities“ 73 Modellkommunen mit 820 Mio. Euro. Die Erkenntnisse aus den Modellprojekten sollen deutschlandweit skaliert werden....Weiterlesen

Onlinezugangs-Änderungsgesetz

05.07.2024

Nachdem Bundesrat und Bundestag am 14. Juni 2024 dem Ergebnis des Vermittlungsausschusses zugestimmt haben, kann das OZG-Änderungsgesetz (oder auch OZG 2.0) nun (Juli 2024) in Kraft treten. Die Länder hatten den Gesetzentwurf am 22. März zunächst abgelehnt.

 Aus kommunaler Perspektive...Weiterlesen

Vertrauenswürdige KI in den Kommunen

05.07.2024

Kommunen stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die einmal mehr die Notwendigkeit eines effizienten Verwaltungshandelns und Ressourceneinsatzes aufzeigen. Dies kann durch die Automatisierung von Prozessen geschehen. In diesem Zusammenhang ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den...Weiterlesen

Strukturelle Verbesserung der Kommunalfinanzen

05.07.2024

Der Vorstand der Bundes-SGK hat in seiner Videokonferenz am 28. Juni 2024 ein Positionspapier zur Notwendigkeit einer strukturellen Verbesserung der Kommunalfinanzen beschlossen. Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hatte in einer Protokollnotiz zu seiner Beschlussempfehlung im...Weiterlesen

Ergebnisse der Kommunal- und Direktwahlen am 9. Juni 2024

11.06.2024

Am 9. Juni 2024 haben gleichzeitig mit der Europawahl in acht Bundesländern Kommunal­wahlen zu den Vertretungskörperschaften stattgefunden:
in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg (Bezirks­ver­samm­lungen), Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, dem...Weiterlesen

Unsere volle Solidarität gilt Matthias Ecke - Wir lassen uns nicht einschüchtern!

04.06.2024

Klare Worte fand der Vorsitzende der Bundes-SGK Dr. Thorsten Kornblum zu den Ereignissen in Dresden und dem feigen Angriff auf Matthias Ecke, MdEP: „Wir lassen uns nicht einschüchtern und unsere volle Solidarität gilt Matthias und anderen Verletzten. Die Ereignisse müssen schnell aufgeklärt und die Täter ihrer gerechten Strafe zugeführt werden. Wir wünschen Matthias schnelle Genesung und alles Gute.“Weiterlesen

Seiten