Aktuelles

PES Local (Euro-SGK) legt Manifest zur Europawahl 2024 vor

15.05.2024

Das Netzwerk PES Local | Sozialdemokratische Kommunalpolitiker:nnen Europas („Euro-SGK“) hat ein Manifest zur Europawahl 2024 vorgelegt, mit dem es die europäischen Sozialdemokrat:innen im Europa­wahlkampf aus kommunaler Sicht unterstützen will. Das Manifest, das vom Vorstand von PES Local am 15...Weiterlesen

SPD/SGK Kommunalakademie

13.05.2024

Brennst Du für Deine politischen Ideen? Setzt Du Dich leidenschaftlich ein für ein besseres Leben?
Wir suchen junge Talente mit Ideen und Leidenschaft für die soziale Demokratie und fördern sie in der SPD/SGK Kommunalakademie. Nun schreiben wir den 63. Kurs der SPD/SGK Kommunalakademie aus...Weiterlesen

ARGUMENTE "Initiativen des Bundes zur Stärkung der Kommunen"

13.05.2024

Die Bundes-SGK hat das Papier ARGUMENTE "Initiativen des Bundes zur Stärkung der Kommunen" veröffentlicht. Mit diesen ARGUMENTEN werden maßgebliche Themen dargestellt, in denen der Bund Initiativen zur Stärkung der Kommunen in dieser Legislaturperiode unternommen hat und...Weiterlesen

Deutschlandticket

01.05.2024

Bei der Tagung der Verkehrsminister:innen und Senator:innen der Länder am 17. und 18. April 2024 in Münster wurde noch keine Einigung zur Finanzierung des Deutschlandtickets über das Jahr 2025 hinaus getroffen. Die Länder beschlossen aber gemeinsam mit dem Bund, an einem dauerhaften...Weiterlesen

Kampf gegen Obdachlosigkeit

30.04.2024

Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 24. April 2024 den Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit (NAP W) verabschiedet. Die Bundesregierung verfolgt damit das Ziel, die Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland bis zum Jahr 2030 zu überwinden.

Obdachlosigkeit zählt zu den...Weiterlesen

Änderung des Klimaschutzgesetzes

30.04.2024

Das Bundesklimaschutzgesetz ist 2019 in Kraft getreten und sieht verbindliche Schritte zur CO2-Reduktion vor, damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Klimaziele von einigen Sektoren nicht eingehalten werden. Die Ampel hat sich deshalb dazu...Weiterlesen

Solarpaket I

30.04.2024

Der Bundestag hat am Freitag, 26. April 2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung - der zweite Teil des sogenannten Solarpakets I...Weiterlesen

Kommunalfinanzen

30.04.2024

Das Statistische Bundesamt hat Anfang April die Ergebnisse der Kassenstatistik der öffentlichen Finanzen für 2023 vorgelegt. Städte und Gemeinden wiesen in 2023 ein Finanzierungsdefizit von 6,8 Milliarden Euro auf. Im Vorjahr konnten sie zusammen gesehen noch ein Plus von ca. 2,6 Milliarden Euro...Weiterlesen

Demokratie beginnt vor Ort

30.04.2024

Am 11. April 2024 hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 80 ehrenamtliche Bürgermeister:innen und Ortsvorsteher:innen zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch ins Schloss Bellevue geladen. Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Herausforderungen ehrenamtlich engagierter...Weiterlesen

Seiten