Aktuelles

Deutschlandticket bleibt

Themen: 
18.12.2024

Mit dem Bruch der Regierungskoalition und der nun fehlenden Mehrheit im Deutschen Bundestag, war auch ein Vorhaben der Bundesregierung zur Sicherung des Deutschlandtickets in Frage gestellt. Diese Unsicherheit konnte jedoch nach einer Einigung von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und Union beseitigt...Weiterlesen

Fachkonferenz 2025 der Bundes-SGK

13.11.2024

Aufgrund der für den 23. Februar 2025 vorgesehenen Neuwahl des Deutschen Bundestages wird die Bundes-SGK ihre für den 21. und 22. Februar 2025 in Berlin geplante Fachkonferenz verschieben müssen – voraussichtlich auf den Herbst 2025.

Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir auf...Weiterlesen

Bei der Mobilitätswende mit dem Deutschlandticket auf Erfolgskurs bleiben – CDU-Blockade beim Deutschlandticket schadet Deutschland und den Kommunen

13.11.2024

Dr. Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Bundes-SGK, erklärt zu Äußerungen von Politikern der Union zur Zukunft des Deutschlandtickets: „Die Union stellt laut Pressemeldung mit ihrer Verweigerung, dringende Vorhaben der amtierenden Bundesregierung im Bundestag zu behandeln, den Fortbestand des erfolgreichen Deutschlandtickets in Frage.Weiterlesen

Tourismus in ländlichen Räumen

18.10.2024

Am 4. Dezember 2024 findet die digitale Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Unterstützung der Bundes-SGK zum Thema „Tourismus und Naherholung in ländlichen Räumen - Zwischen wirtschaftlichem Potenzial und nachhaltiger Entwicklung“ statt.Weiterlesen

Krankenhausstrukturreform

Themen: 
18.10.2024

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 das vom Gesundheitsministerium vorgelegte Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) in 2./3. Lesung beschlossen.

Ziel der Reform ist die Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität, die Gewährleistung einer...Weiterlesen

Kontakt gegen Gewalt im Amt

18.10.2024

Am 01. August 2024 hat die neue bundesweite Ansprechstelle für kommunale Amts- und Mandatsträger ihre Arbeit aufgenommen. Die Starke Stelle richtet sich an Menschen, die in ihrem kommunalpolitischen Amt Hass, Hetze und Bedrohung ausgesetzt sind. Das Angebot schließt eine Lücke im...Weiterlesen

Änderungen im Strafgesetz

18.10.2024

Die Bundesregierung will Vollstreckungsbeamte, Rettungskräfte und weitere Personen, die dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten ausüben, besser schützen. Dazu hat der Bundestag am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 einen entsprechenden Gesetzentwurf „zur Änderung des Strafgesetzbuches – Stärkung des...Weiterlesen

Seiten